# Kohlrouladen
Die Zubereitung von Kohlrouladen, insbesondere von Wirsingrouladen, ist ein traditionelles Gericht, das in vielen Familien von Generation zu Generation weitergegeben wird. Dieses Rezept zeichnet sich durch seine herzhaften Aromen und die Kombination aus zartem Kohl und würziger Hackfleischfüllung aus.
**Zutaten:**
- 1,5 kg Wirsing (am besten zwei Köpfe)
- 750 g Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein)
- 2 Eier
- 1½ EL Senf
- 1½ Brötchen (trocken)
- 1½ TL Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- Eine gute Prise frisch geriebene Muskatnuss
- 1 Gemüsezwiebel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Butterschmalz
- 4 Cherrytomaten oder eine kleine Tomate
**Zubereitung:**
1. **Wirsing vorbereiten:** Die äußeren Blätter des Wirsings vorsichtig vom Kohlkopf lösen. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Blätter darin etwa 4 Minuten blanchieren. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Den unteren Strunk der Blätter keilförmig herausschneiden, um das Aufrollen zu erleichtern.
2. **Füllung zubereiten:** Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das trockene Brötchen in Wasser einweichen, gut ausdrücken und mit dem Hackfleisch, den Eiern, Senf, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und den Zwiebelwürfeln gründlich vermengen.
3. **Rouladen formen:** Jeweils zwei bis drei Wirsingblätter leicht überlappend auf ein Brett legen. Eine Portion der Hackfleischmasse in die Mitte geben, die Seiten einschlagen und zu einer Roulade aufrollen. Mit Küchengarn fixieren, damit sie beim Braten nicht auseinanderfallen.
4. **Anbraten und Schmoren:** Den Backofen auf 170–180 Grad vorheizen. Eine Auflaufform mit Butterschmalz einfetten und die Rouladen hineinlegen. Die restlichen Zwiebelwürfel und die Tomaten hinzufügen. Die Form auf der mittleren Schiene im Ofen platzieren und die Rouladen etwa 45–55 Minuten garen. Nach 25 Minuten mit etwa 300 ml Gemüsebrühe angießen, um ausreichend Sauce zu erhalten.
5. **Sauce zubereiten:** Nach dem Garen die Rouladen aus der Form nehmen und warm halten. Den Bratenfond in einen Topf geben und auf dem Herd erhitzen. Optional kann man etwas Bacon in Butterschmalz anbraten, Tomatenmark und Mehl hinzufügen und alles anrösten. Mit dem Bratenfond und der restlichen Brühe ablöschen und aufkochen lassen. Mit Salz abschmecken und nach Belieben mit Speisestärke binden.
**Serviervorschlag:**
Die Wirsingrouladen mit der Sauce anrichten und traditionell mit Kartoffelpüree servieren. Dieses Gericht ist ein Klassiker der deutschen Küche und bringt den Geschmack von Omas Küche auf den Tisch.
**Tipp:**
Die Rouladen lassen sich hervorragend vorbereiten und auch roh einfrieren. Bei Bedarf können sie gefroren in die gefettete Auflaufform gelegt und im Backofen etwa 60–70 Minuten gegart werden.
Dieses Rezept verbindet Tradition mit Geschmack und ist ein Highlight für alle Liebhaber der deutschen Hausmannskost.
### Weitere Rezepte
https://mastodon.world/@wajos/113318013673048012
https://gab.com/wajosfeinkost/posts/113289705105872034
https://mas.to/@wajosfeinkost/113334526330512597
https://gettr.com/post/p3ala5wf77a
https://gettr.com/post/p3cbyac62d8
https://mstdn.social/@elenakocht/113344851840831309
https://gab.com/wajosfeinkost/posts/113318138935566891
https://gab.com/wajosfeinkost/posts/113289682763414841
https://gettr.com/post/p3cku0l06f1
https://mastodon.social/@wajosfeinkost/113279509303787016